Um den Durchblick zu haben

Als Anbieter innovativer Komplettlösungen sind wir flexibel in der Umsetzung von besonderen Wünschen. Für alle, die Wohnraum schaffen oder sanieren sind wir ein kompetenter und flexibler Partner, der mit Freude und Verantwortungsbewusstsein den Häuslebauern, Architekten, Bauträgern und Wohnbaugesellschaften dient.

>>> Meine Fenster & Fenstertüren Infoblatt (pdf)

PLANUNG

Hier finden Sie Infos zu Themen wie Wärmedämmung, Schalldämmung und Garantien sowie zum Passivhaus oder Niedrigenergiehaus.

Montage

Erst die Montage durch einen Fachmann bzw. eine Fachfrau ist die einwandfreie Funktion und dauerhafte Gebrauchstauglichkeit von Fenstern und Türen gegeben. Denn die besten Produkte sind nur so gut wie Ihre Montage!

Auch Wärmeschutz und Dichtheit sind wichtige, zu beachtende Punkte bei Hausbau und Sanierung. Gerade im Anschlussbereich zum Mauerwerk kann es zu enormen Wärmeverlusten kommen. Die Praxis zeigt deutlich, dass sich gerade in diesem Bereich Tauwasser sowie Schimmelpilze bilden können. Eine professionelle Montage sichert den richtigen Baukörperanschluss – darauf sollten Sie Wert legen!

Lassen Sie Ihre Fenster und Türen nur von geschultem Personal wie z.B. unserem Montage-Team einbauen. Das garantiert Ihnen den Einbau nach neuester Technik und Know-How, die Einhaltung von Normen und Vorschriften sowie die Berücksichtigung der bauphysikalischen Grundsätze, die bei der Montage erforderlich sind.

Eine fachgerechte Montage garantiert Ihnen:
Schutz vor dem Eindringen von Regen und/oder Wind von außen nach innen und ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung.
Schutz vor Tauwasserbildung in der Fuge zwischen Fenster und Mauerwerk.

NEUBAU

Ob Altbau oder Neubau, Passivhaus oder im konventionellen Hausbau: Energie und CO2 sparen ist das A und O für ein Leben mit Nachhaltigkeit. Wer zum Beispiel seine Fenster vorwiegend nach Süden, Westen und Osten ausrichtet, nutzt die Kraft der Sonne ideal aus. Große Fensterflächen beeinflussen eine gute Energiebilanz und bringen zudem Licht und Leben in Ihre Räume. Wir denken einen Schritt weiter und bieten Ihnen passende Sonnenschutzsysteme, um Überhitzung zu vermeiden und informieren über integrierbaren Insektenschutz..

SANIERUNG

Alte und schlecht isolierte Fenster zählen zu den größten Energieschwachstellen eines Hauses. Rund 25 – 30 % der Wärme entweicht nach außen, zusätzlich sind meistens Zugluft, Lärmbelästigung und hohe Heizkosten die Folge.

Bereits eine Dreifachverglasung spart zum Beispiel bis zu 900 l Heizöl pro Jahr. Bei Wärmeschutzverglasung steigt das Einsparpotenzial noch weiter nach oben.

Rasch, sauber und einfach. Überlassen Sie den Austausch der Fenster einem Profi. Ihr Internorm [1st] window Partner kommt zu Ihnen nachhause, nimmt alles in Augenschein und nimmt die Maße der Fenster. Gemeinsam besprechen Sie vor Ort die Details und entwickeln mit ihm den Zeitplan.

FÖRDERUNGEN

Wir informieren Sie über Wärme- und Schalldämmung, geben Ihnen einen Einblick in Garantien und erweitern Ihr Wissen im Bereich Passivhaus und Niedrigenergiehaus.

ENERGIESPARTIPPS

Für niedrige Heizkosten und hohes Wohlbefinden

Es ist Ihr Zuhause! Wir verbringen mehr als 90 Prozent unseres Lebens in den eigenen vier Wänden. Ein gesundes Raumklima und Behaglichkeit sind dabei wichtige Elemente für unser Wohlbefinden.

Für ein komfortables Daheim sind Fenster ein entscheidender „Wohlfühlfaktor“. Als Lichtspender sorgen Sie für Aus-, Weit- und Einblick, angenehme Temperaturen und erhöhen zudem die Energiebilanz des Hauses.

Das große Ganze im Blick:

Passivhaus oder Alt- und Neubau – mit der Internorm-Fenstertechnologie brauchen Sie auf großzügige Fensterlösungen nicht verzichten.

Internorm-Energiespar-Fenster sorgen zu jeder Jahreszeit für ein optimales Raumklima. Die hoch dämmenden Eigenschaften der 3-fach-Wärmeschutzverglasung ermöglichen gegenüber 2-fach-Verglasungen bis zu 40 Prozent mehr an Glasflächen bei gleichbleibenden Heizkosten. Des Weiteren sind die Fenster mit der Oberflächentemperatur des Rahmens und der Scheibe näher an der Raumlufttemperatur und so werden Kälteschleier vermieden und wohlige Wärme bleibt.

Wir beraten und informieren Sie gerne über unsere innovativen Fenstersysteme und den einzelnen Wärmedämmwerten für ein optimales Raumklima durch 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung.

Am Fenster entsteht ein behaglicher Platz, ein Klima zum Wohlfühlen.

GARANTIEN

Die 3-jährige Gewährleistung bezieht sich auf den Einbau der Fenster und Türen an sich und Gängigkeit am Tage der Übernahme, jedoch nicht auf die Gängigkeit dieser in Folge.
Wartungs- und Einstellarbeiten die nach Übernahme aufgrund allgemeinen Gebrauch, Bausetzungen, Baubewegungen, Windlasten durch Zugluft usw. entstehen, sind kostenpflichtig.

In Österreich sind die notwendigen Maßnahmen in der ÖNORM B5305 dokumentiert.
Diese ÖNORM enthält Kriterien für die Beurteilung des Fensterzustandes sowie Hinweise und Vorgaben für die Durchführung und Veranlassung von Instandsetzungsmaßnahmen.

Funktionsbeeinträchtigungen oder Verschleiß an Teilen, die im Rahmen der normalen und fachgerechten Nutzung üblicherweise entstehen, sind von Gewährleistungsverpflichtungen und Garantiebestimmungen ausgenommen. Nicht in der Gewährleistung zählen Schäden, die auf Fehlgebrauch, nicht bestimmungsgemäße Produktnutzung und Reparaturversuchen durch nicht qualifiziertes Fachpersonal zurückzuführen sind.

Servicegarantien.pdf