Böden

Wie Sie auch wohnen möchten, welches Ambiente Sie planen, heimelig oder designlastig, Landhaus oder Cityloft – mit Naturholz gewinnt die Atmosphäre an Boden. Und der Boden an Atmosphäre. Jede Holzart hat ihre Eigenheiten, die für ein schönes und stimmungsvolles Ambiente genützt werden können:

Eiche Parkett

Wie kein anderes Holz steht Eiche für Dauerhaftigkeit. Das gilt nicht nur für seine Widerstandskraft, sondern auch für sein vitales, zeitgerechtes Äußeres.

Esche Parkett

Ein echter Kombinationsgewinner, die Esche. Sie vereint die Merkmale der beliebtesten Holzarten – und macht sich so für das schöne Innenleben von Häusern und Wohnungen unentbehrlich.

Kirschbaum Parkett

Diese Farbe bringt Wärme in den Raum – die tiefen Rottöne von Kirschholz sorgen für eine unvergleichliche Behaglichkeit, vermitteln aber dennoch Eleganz.

Nussbaum Parkett

Eigentlich fanden Nussbäume wegen ihrer Nüsse größere Verbreitung. Dann entdeckte man aber, dass auch ihr Holz eine absolut vorzügliche Sache darstellt. Das Nebenprodukt wurde zur Hauptsache.

Lärche Parkett

Mit klar erkennbaren Jahresringen und einem angenehmen Rotbraun gehört die Lärche zu den beliebtesten Nadelhölzern. Dass sie obendrein noch von guter Festigkeit ist, stärkt ihren guten Ruf.

Fichte Parkett

Die Fichte ist eine echte Allrounderin. Ob als Weihnachtsbaum, im Klavierbau oder beim Bauen und Einrichten – das weiche, sehr gut bearbeitbare Holz dieses Nadelbaums ist überall gerne gesehen.

Zirbe Parkett

Als urwüchsiger Baum des Hochgebirges prägt die Zirbe das Bild der alpinen Regionen Österreichs. Auch sein verarbeitetes Holz wird eng mit dieser Landschaft verbunden. Dabei ist es universell
anwendbar.

Kiefer Parkett

Harzreiche Kiefernbretter knarren weniger als andere Hölzer. Deshalb werden sie für Theaterbühnen bevorzugt verwendet. In den eigenen vier Wänden ist es nicht viel anders.